![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh1aEh_mPBxdVkt97GP47OAdqW8rdjSpxgH_4Q2mJ7GIzsPEmQmfHjqSFxUBltC7DngTj_oBIr7hdc2LLBPOtcMigOFYKfA8q55vRJo8d9DJmMyhS9tKGNspdB6wlLkj5DNhb2jpc_9YCg/s1600/DSC_0157.jpg)
Nun sind die Kurbelstützen dran. Rost ist, wenn auch vorhanden, hier das geringere Problem. Jedoch sind die Verstrebungen allesamt verbogen und wurden vom Vorbesitzer eher pragmatisch durch einschweißen von Rundstahl in ihrem krummen Zustand stabilisiert.
Um an die Verstrebung heranzukommen müssen die Schweißnäte an den Nietbolzen vorsichtig aufgetrennt werden.
Hat man das geschafft kann man die Streben demontieren. Dann hieß es Maß nehmen und neue Verstrebungen anfertigen. Grundlage hierfür war 3mm starker Bandstahl in Meterware.
Na das schaut doch gar nicht so schlecht aus und könnte was werden.
Die Streben sind 1mm stärker als Original und damit sicherlich auch etwas stabiler.
Wenn man aber weiß, dass es sich um Stützen handelt und man mit ihnen nicht den Wohnwagen anhebt, sollten die krummen Streben auch der Vergangenheit angehören.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen