In den letzten Tagen erfolgte die Demontage der Pendelachsen. Für ein sicheres(!) entfernen der Federn empfiehlt sich die Verwendung von Federspannern auch wenn einschlägige "DDR Wie helfe ich mir selbst Literatur" hier anders verfährt. Die Federn stehen unter erheblichem Druck!
Das größte Problem stellten die Fahrwerksbuchsen bzw. deren Unterrostung dar. Die übliche Demontage erfolgt durch das Ausschlagen des Bolzens. Aber hier zeigte sich schnell das dies nicht möglich ist. Zudem ist der Rahmen für ein kräftiges Ausschlagen der Bolzen nicht geeignet! Hier half letztendlich nur der Winkelschleifer. Die Halterungen des Bolzens wurde ein Stück aufgebogen um mit Hilfe der Trennscheibe die Bolzen zu kürzen. Das Ausdrücken der Fahrwerksbuchsen erfolgt dann mit vieeel Kraft am Schraubstock.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj_2ujYVl6EOMYXHmIng1SYYhwQmSLpIdD10nAWZBRisoPxuJ4EeDNA0Pb7JMZugCzVjGQfQcdWN8hHyzwvBI9DPeSuqGWoyM5V-xQz8NZCBTYD3U0HX3BxIiG4eM3__qf8UjXlKRHA5pA/s320/DSC_0061.jpg) |
Aufhängung des Dreieckslenkers am Rahmen |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiRScVovh3nMbTRT3ddtIZ4t6DzKxSeDkmkaU5PdXRmqz_y9vizi6zNwqAxsgCuC1GT8QOAnAEdU9HCX5C6JcVvNTvk0boxTWdokcKtFIUBq0X6dW9-6RRS_HI1fY8PMkosDHG0abrhjhI/s320/DSC_0058.jpg) |
Rahmen mit einer demontierten Achse |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen